Katalog
Unternehmen
Infocenter
Galerie
Karriere
Kontakt
Anmelden
Deutsch
Deutsch
English
Anmelden
+49(0)341 263 18 225
Kontaktieren Sie uns
LED
Streifen
LED
Profile
LED
Panele
LED
Leuchten
LED
Netzteile
LED
Steuerung
LED
Zubehör
LED Allgemein
Warum LED ?
Einsatzbereiche von LED-Technik
Grundlegende Gruppen von LED-Produkten
LED Streifen
1.1 Farbtemperatur
1.2 Mehrfarbige
1.3 LED-Type
1.4 Vergleich
1.5 LED-Streifen anschließen
LED Profile
2.1 Vorteile von Aluminiumprofilen
2.2 Einsatzbereiche der Aluminiumprofile
Hermetische Module
3.1 Hermetische Module
Netzteile
4.1 Einsatzbereiche der Netzteile
4.2 Leistungsreserve und Auswahl der Netzteile
4.3 Benutzung von Netzteilen
Lichtsteuerung
5.1 Lichtsteuerung
5.2 Controller RGB
5.3 Dimmer, Controller für MIX LED-Streifen
5.4 Verstärker, DMX Controller
LED Beleuchtung
6.1 Vergleich von LED und herkömmlichen Lampen
6.2 LEDs für LED-Spots
6.3 LED-Lampen
6.4 Einbauleuchten Downlight
6.5 Dünne LED-Panels
6.6 LED- Strahler
Helligkeit und Änderung der Farbe in der LED-Beleuchtung wird mitells PWM – Pulsweitenmodulation erzeugt.
RGB Controller
MIX Controller
Dimmer
Verstärker
DMX 512
Controller für RGB LED-Streifen
Controller für weiße LED-Streifen mit veränderbarer Farbtemperatur
für Steuerung von Helligkeit der LED-Streifen
Zur Erhöhung der Leistung von Controllern
Professionelle Systeme für Steuerung überDigitalprotokoll
Auswahl des Controllers:
Ziel des Verbrauchers: Steuerung der Helligkeit/ Farben RGB/ Weißtöne
Steuerungsart – Fernbedienung RF/IR, Bedienungsfeld
Anzahl von Steuerungszonen (bis 10)
Unachtsamkeit beim Anschließen, Zufuhr von 230 V an den Ausgang des Netzteils.
Leistung des Controllers muss höher als Leistung der LED-Streifen sein. Sonst sind zusätzliche Verstärker notwendig.
5.1 Lichtsteuerung
LED RandLight
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Zahlung und Versand
Kontakt
Forum
Copyright
©
2013-2018 Alle Rechte vorbehalten. RandLight GmbH
xt:Commerce 4.2.00 Start! Edition © 2021
xt:Commerce